Vicon SVR-W-O Bedienungsanleitung Seite 35

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 88
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 34
Installationshandbuch
34
3.2.2 Einrichten und Grundbetrieb des Fernbedienungsteils
3.2.2.1 Einrichten von Geräte-IDs
Wenn mehrere DVR-Geräte betrieben werden, können alle Geräte mit Hilfe eines einzelnen
Fernbedienungsteils gesteuert werden, nachdem jedem von diesen eine Kennung (ID)
zugeordnet wurde. Die eindeutige ID für die einzelnen Geräte werden wie folgt zugeordnet.
(1) Drücken Sie auf die Taste [MENU].
(2) Wählen Sie [ ], um „ Network” (Netzwerk) zu wählen, und drücken Sie dann [Enter] oder
[].
(3) Wählen Sie [], um „Remote” (Fernbedienung) zu wählen, und drücken Sie dann [Enter].
(4) Drücken Sie [ ], um “Remote Control ID” (Fernbedienungs -ID) zu wählen, und dann [Enter].
(5) Stellen Sie den ID-Wert mit Hilfe von [ / ] ein und drücken dann [ESC].◀▶
(6) Drücken Sie mehrere Male [ESC], um in den Monitor-Modus zurückzugelangen.
Auf dem Fernbedienungsteil können maximal 16 IDs für DVR-Geräte eingestellt
werden.
Wenn kein Fernbedienungsteil verwendet wird, setzen Sie „Remote Control
ID“ auf „Off“ (Aus).
3.2.2.2 Auswahl von IDs
Bis zu 16 verschiedene Fernsteuerungs-IDs können gesetzt werden. Sie können ein einziges
Fernsteuerungsteil für die Bedienung von bis zu 16 DVRs verwenden.
Um das Fernsteuerungsteil zu registrieren, folgen Sie den folgenden Anleitungen:
- Richten Sie das Fernsteuerungsteil auf das DVR-Gerät.
- Drücken Sie für die eingegebene Fernsteuerungs-ID die Taste [ID].
- Wenn die Fernsteuerungs-ID und die DVR-ID die gleiche ist, ertönt der Summer am DVR-
Gerät.
Seitenansicht 34
1 2 ... 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 87 88

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare