
Bennutzerhandbuch
11
Kapitel 2. Überblick
2.1 Gerätemerkmale
Überwachungsbildschirm
Auf dem Überwachungsbildschirm können in mehreren Bildschirmfenstern klare und hoc
h auflösende Echtzeitbilder aus jedem Kanal angezeigt werden.
MPEG-4-Bildausgabe (480 Frames) in Echtzeit
Mehrere Überwachungsmodi in dem in Fenster aufgeteilten Bildschirm
SVR-3200/1680/1660/1645: 1, 4, 9, 10, 16 Bildschirmfenster
SVR-960/945: 1, 4, 9 Bildschirmfenster
Automatische Bildschirmumschaltung (AUTO)
Unterstützt verschiedene Monitor-Bildausgabemodi
SVR-3200: 4 x Composite, 2 x VGA
SVR-1680: 4 x Composite, 1 x VGA
SVR-1660/1645/960/945: 2 x Composite, 1 x VGA
Pan/Tilt (Schwenken/Neigen), Digital Zoom (Digital-Zoom), PIP (Picture-In-Pict
ure / Bild-im-Bild)
Dieses Gerät dient zur digitalen Aufzeichnung und Wiedergabe von Videos. Auf der integrie
rten Festplatte können die über 32/16/9 Kanäle empfangenen Bilder und Videos gespeichert
werden. Mit Hilfe der Steuertasten an der Vorderseite des Geräts und mit der Maus und dem
Benutzermenü kann das Gerät leicht eingerichtet und im Betrieb gesteuert werden.
Mit den Digitalvideorecordern der Reihe Samsung SVR (DVRs) können Banken, Appartemen
tgebäude und –komplexe, Regierungsgegebäude und andere öffentliche, private und gewerblic
he Einrichtungen zusätzliche Sicherheit erhalten. Die von den Geräten aufgezeichneten qualita
tiv hochwertigen Videos und Bilder werden für den Abruf und die Wiedergabe zu einem spät
eren Zeitpunkt auf Festplatte gespeichert. Mit Hilfe der Echtzeitfunktionen des Geräts kann d
er Benutzer simultan Aufzeichnungen über mehrere Kanälen machen und Videos wiedergeben
und kopieren. Weitere technisch forgeschrittene Einrichtungen und Funktionalitäten sind Bew
egungserkennung, Pan/Tilt/Zoom-Steuerung (Schwenken/Neigen/Zoomen), Passwortschutz, Ech
tzeit-Audioaufzeichnung, Ereignislisten und Protokolldateien.
Kommentare zu diesen Handbüchern